Genießen Sie unsere Fürsorge im Kurhaus Hotel Bad Bocklet
Ganzheitliche Gesundheitsangebote / Fürsorge-Angebote für Pflegekräfte und Priester / Gruppenangebote
Wir leben in einer herausfordernden Welt voller Belastung, Stress und hoher Anforderungen. Unsere Welt dreht sich immer schneller – ob in der Freizeit oder im Beruf, Veränderungen erleben wir in enormer Geschwindigkeit. Umso wichtiger ist es, unsere innere Balance zu wahren und zu pflegen. Denn nur gestärkt aus unserer Mitte heraus, im Einklang von Körper, Geist und Seele, können wir gesund bleiben und so unser Leben freudig genießen.
In all dem Trubel um uns herum bildet das Kurhaus Hotel Bad Bocklet eine Oase der Ruhe und Achtsamkeit. Unser Haus soll Ihnen als Quelle für Kraft und Energie dienen. Deshalb bieten wir Ihnen eine sorgfältig ausgewählte Mischung verschiedener Präventions-, Regenerations- und Behandlungsangebote aus den Bereichen Ayurveda, Kur, Kneipp und Spiritualität.
Profitieren Sie von unseren gesundheitsfördernden Angeboten – egal ob Sie alleine reisen, zu zweit, in der Gruppe oder im Rahmen eines beruflichen Aufenthalts. Speziell für Berufsgruppen wie Pflegekräfte und Priester halten wir besondere Arrangements bereit.
Unsere Fürsorge-Angebote auf einen Blick:
All unsere Pauschal- und Individualangebote haben das Ziel Ihrer ganzheitlichen Regeneration. Mit aller Fürsorge gestalten wir Ihren Aufenthalt bei uns, ob im Rahmen eines Erholungs- oder Ayurveda-Aufenthaltes, einem unserer Kur/-Kneippangebote oder im Rahmen einer ambulanten Badekur.
Genießen Sie unser Pakt aus Übernachtung und Verpflegung sowie ganz nach Wunsch Anwendungen wie klassische Wellnessmassagen oder Anwendungen aus dem Bereich der
Kurmedizin.Auch die spirituelle Begleitung ist für Übernachtungs- und einheimische Gäste möglich. Unsere hauseigene Kapelle bietet Raum für Begegnungen.
Monatliche Taizé Gebete, Wortgottesdienste, sowie Treffen für Trauernde und Gebetskreise sind fester Bestandteil des Angebots. Die Kur- und Reha Seelsorge bietet zudem Einzelgespräche im geschützten Raum an.
Als Teil der Caritas-Familie bieten wir im Kurhaus Hotel Bad Bocklet ganzjährig gesundheitsfördernde ein- bis mehrtägige Seminare an. EIn wichtiger Bestandteil ist hierbei das Konzept "plento", das für Menschen konzipiert wurde, die ihren Beruf und Ihre Berufung in der Pflege jedweder Trägerschaft haben. Die plento-Seminare stärken Selbsthilfekräfte und schaffen Gelegenheit zur physischen und psychischen Regeneration. Das vielseitige Programm, das in Zusammenarbeit mit externen Experten erarbeitet wurde, beschäftigt sich mit Konflikten, die im beruflichen Alltag entstehen und soll dabei helfen die eigene Resilienz und Gesundheit zu fördern und zu stärken.
Erholungsangebot für pflegende Angehörige
Wir bieten Demenzkranken und deren Angehörigen die Möglichkeit einer Auszeit vom Alltag. Die Reisenden sollen nach ihren individuellen Möglichkeiten eine gute Zeit verleben und können dabei die Einrichtungen des Kurhauses wie z.B. das Schwimmbad oder die Sauna nutzen, sowie therapeutische Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Durch die beinhaltete Vollverpflegung entfällt für die Angehörigen für die Dauer des Aufenthalts der Aufwand der Hausarbeit. In Zusammenarbeit mit den Caritas Einrichtungen in Bad Kissingen möchten wir pflegenden und pflegebedürftigen Menschen die Möglichkeit bieten trotz der Alltagswidrigkeiten zu reisen und sich dennoch sicher zu fühlen. Hier können Pflegebedürftige in eine Kurzzeitpflege aufgenommen werden, während die die Pflegenden sich im Kurhaus erholen. Je nach Pflegebedarf wird die zu pflegende Person teilweise gemeinsame Zeit im Kurhaus verbringen. Pflegerisch notwendige Tätigkeiten werden vor Ort von einem ambulanten Pflegedienst übernommen. Auch in der Tagespflege sind die Pflegenden von Ihren Angehörigen bzw. Pflegkräften nicht weit entfernt und können bei Bedarf schnell vor Ort sein. Dieses Angebot wird ganzjährig buchbar sein.
Ziel des Angebotes / welchen Nutzen erfahren die Gäste:
Durch die Kombination aus Wellness, Verpflegung und moderner Unterbringung kann neue Kraft gesammelt werden. Die Gäste werden zur Ruhe kommen und körperlich und geistig regenerieren.
Im Alltag der Pflege eines Angehörigen zuhause scheint ein Urlaub je nach Pflegegrad nahezu ausgeschlossen. Durch dieses Angebot ermöglichen allen Beteiligten eine vorübergehende Abwechslung vom Alltag. Dies stärkt bei Pflegenden und Gepflegten gleichermaßen das Selbstwertgefühl.
Erholungsangebote für Priester und Ordensleute
In Zusammenarbeit mit der Liga Krankenkasse bieten wir ein beihilfefähiges Angebot für Priester und Ordensangehörige im aktiven Dienst und Ruhestand an. Ziel ist hierbei, wie bei all unseren Angeboten, das Zusammenspiel auf gesundheitsfördernden Anwendungen und spirituellen Aspekten. Die Hauskapelle steht den Gästen durchgehend für christliche Begegnungen zur Verfügung. Durch unsere geistlichen Gäste werden zudem regelmäßig Gottesdienste angeboten, die auch für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
Teambuildingmaßnahmen im Bereich soziale Arbeit
Maßnahmen wie bspw. „Oasentage“ sind eine Einladung an alle caritativen Träger, Einrichtungen und Dienste in der Fläche. Die Inhalte sollen die Team Resilienz stärken, Inhalte und Orientierung bieten.
Reisen für Demenzkranke Menschen mit Begleitung
Wir bieten Demenzkranken und deren Angehörigen die Möglichkeit einer Auszeit vom Alltag. Die Reisenden sollen nach ihren individuellen Möglichkeiten eine gute Zeit verleben und können dabei die Einrichtungen des Kurhauses wie z.B. das Schwimmbad oder die Sauna nutzen, sowie therapeutische Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Durch die beinhaltete Vollverpflegung entfällt für die Angehörigen für die Dauer des Aufenthalts der Aufwand der Hausarbeit.
Ziel des Angebotes / welchen Nutzen erfahren die Gäste:
Erholung ist für pflegende Angehörige und die pflegebedürftigen Menschen mit einer Demenzerkrankung sehr wichtig. Einmal dem gewohnten Alltag zu entfliehen, sich ein wenig umsorgen zu lassen, ohne dabei vom pflegebedürftigen Partner getrennt zu sein? Die Pflegenden werden die Möglichkeit bekommen, ein paar Stunden am Tag für sich zu genießen, während sich Betreuungskräfte um deren Angehörige kümmern.
Herzlich willkommen im Kurhaus Hotel Bad Bocklet sind traditionell auch Reisegruppen der Caritas und anderer Organisationen aus dem gesamten Bundesgebiet. Die Gäste haben die Möglichkeit über das Kurhaus Tagesausflüge mit dem Bus z. B. zum Kloster Kreuzberg oder in das benachbarte Bad Kissingen zu organisieren. Während des Aufenthalts steht den Gästen unsere hauseigene Kapelle zur Verfügung, in der regelmäßige Wortgottesdienste, sowie ökumenische Gottesdienste stattfinden. Die Gäste nutzen die Synergie von Erholung und medizinischen Anwendungen im physiotherapeutischen Bereich und der Kurmedizin. Die Verpflegung der Reisenden wird ebenfalls auf die individuellen Belange angepasst. Das Kurhaus Bad Bocklet ist nahezu in allen Bereichen barrierefrei, womit alle Angebote auch für Menschen mit Beeinträchtigung zugänglich sind.